Generell hat jeder junge Mensch mit einer lebensverkürzenden Krankheit ab dem Zeitpunkt der Diagnose einen Rechtsanspruch auf Pflege- und Hospizleistungen, bei Bedarf auch in einem stationären Kinderhospiz. Leider lässt sich dieser Anspruch nicht immer verwirklichen, denn derzeit gibt es nur 14 Kinderhospize in Deutschland, die eine qualifizierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen gewährleisten können. Das Kinder- und Jugendhospiz Bethel ist eines davon.
Wir wollen es betroffenen Familien erleichtern, ihren Anspruch auf einen Platz im Kinder- und Jugendhospiz Bethel geltend zu machen. Unsere Mitarbeiter informieren Sie über die nötige Antragsstellung und bringen mit Ihnen alles Wichtige bis zur Aufnahme auf den Weg.
Ansprechpartner:
Sabrina Andres Koordination & Beratung Tel.: 0521 144-2658
Allgemeine Informationen Erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Aufnahme ins Kinder- und Jugendhospiz Bethel erfolgen kann. mehr
Antrag auf vollstationäre Hospiz- und Pflegeleistungen Eine Hospizversorgung muss offiziell beantragt und genehmigt werden. Wir erläutern, was zu tun ist und stellen die erforderlichen Anträge bereit. mehr
Aufnahmebogen Der Aufnahmebogen erleichtert uns die Vorbereitung auf die indviduellen Bedürfnisse unserer Gäste während des Hospizaufenthaltes. mehr
Planung Ihres Aufenthaltes Konkrete Planungen und Aufenthaltstermine sprechen Sie bitte direkt mit unserem Case Management ab. mehr
An- und Abreise Damit Sie und Ihr Kind sich von Anfang an bei uns wohlfühlen, sind auch bei der An- und Abreise ein paar Kleinigkeiten zu beachten. mehr
Hospiz- und Leihvertrag Mit zwei grundlegenden Vertragswerken wird jeder Aufnthalt im Kinder- und Jugendhospiz Bethel geregelt. mehr