In guten Händen sein
Die häusliche Pflege und Begleitung eines lebensverkürzend erkrankten Kindes stellt Eltern und Angehörige oft über Jahre hinweg vor besondere körperliche und emotionale Herausforderungen. Im Kinder- und Jugendhospiz Bethel bieten wir ihnen einen Ort zum Kraft schöpfen. Hier haben sie die Möglichkeit die pflegerische und begleitende Versorgung des erkrankten Kindes ganz oder teilweise an unsere Pflegekräfte abzugeben.
Unser engagiertes Pflege-Team besteht ausschließlich aus Fachkräften, die sich mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung für ihre Familie einsetzen. Dabei verbindet sich eine hohe Fachlichkeit auf Basis modernster Pflegestandards mit emphatischer Zugewandtheit und unserer diakonischen Haltung. Auch Dank unseres hohen Betreuungsschlüssels können wir so eine individuelle Pflege und Begleitung sicherstellen.
Dabei liegt unser Fokus nicht auf Heilung, sondern auf der Stärkung der momentanen Lebensqualität - für die ganze Familie. Uns ist es wichtig, dass das eh schon Schwere nicht noch schwerer wird. Vielmehr wollen wir sie als Familie ein Stück des Weges begleiten:
- Wir hören zu, um zu verstehen, wo wir sie entlasten und unterstützen können, damit sie die Kraft für den nächsten Abschnitt Ihrer Reise finden.
- Wir lassen uns von ihren Wünschen und Ideen leiten, damit wir ihnen gemeinsame, schöne Erinnerungen schaffen können.
- Wir lachen mit ihnen und sind offen für Neues, um Momente der Leichtigkeit erlebbar zu machen.
- In schweren Momenten lassen wir sie nicht allein und suchen gemeinsam nach Wegen, sie zu bewältigen.
Unsere Mitarbeitenden unterstützen sie und ihr Kind, dort wo sie es brauchen.