Bethel - Tagesgestaltung

Den Alltag hinter sich lassen

Neues entdecken und ausprobieren, einfach gemeinsam spielen und Spaß haben, konkret entlasten oder den Kopf frei bekommen - mit einem breiten Spektrum von Freizeitangeboten wollen wir ihnen ihren Aufenthalt bei uns im Kinder- und Jugendhospiz Bethel gemeinsam bunt gestalten. Unser pädagogisches Team aus Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen steht ihnen dabei tatkräftig zur Seite - mit Blick und offenem Ohr für die ganze Familie, auch an schweren Tagen.

Unser Haus und Garten sind lebendige Orte voller Möglichkeiten für Kinder und Familien. Ob kreative Bastelstunden, musikalische Einlagen, gemeinsames Kochen oder eigenständiges Erkunden – es gibt immer etwas zu entdecken. Die vielfältigen Angebote ermöglichen es den Gästen, spielerisch und in entspannter Atmosphäre gemeinsam wertvolle Momente zu genießen.

Jeder Gast wird dabei mit seinen eigenen Bedürfnissen gesehen und angenommen. Nach Wünschen für den Aufenthalt wird gezielt gefragt. Eine bedürfnisorientierte Freizeitbegleitung steht im Vordergrund - auch solche Dinge, die im Alltagsgeschehen zu Hause vielleicht nicht zu schaffen sind. Oft arbeitet das Team situativ, plant Angebote für die Woche und lässt doch ganz viel Freiraum für individuelle Ideen. Dabei ist der feste Leitsatz: Alles kann - nichts muss. 

"FREIHEIT wird hier im Kinderhospiz groß geschrieben. Wir dürfen für ein paar Tage Verantwortung abgeben, durchatmen, schlafen, zur Ruhe kommen, spazieren gehen, kreativ sein, gar nichts tun, Gespräche führen, Stille genießen, spüren, was uns gut tut. Danke, dass Sie uns zutrauen, unseren Weg der Entspannung und des Krafttankens zu finden. Es tut gut, hier zu sein... immer wieder."
Aus unserem Gästebuch

Wir bieten regelmäßig wiederkehrende, fest geplante Aktivitäten an, die den Kindern und ihren Familien auf freiwilliger Basis zur Verfügung stehen. Dazu gehören unter anderem Musikangebote, Besuche im Reitstall und Shiatsu. Diese Angebote sind darauf ausgerichtet, Entspannung, Freude und individuelle Förderung zu ermöglichen. Jeder kann teilnehmen, wenn er möchte, und so von der positiven Wirkung dieser Aktivitäten profitieren - die auch in den Alltag hineinstrahlt. Geplante oder spontane Ausflüge führen uns zum Beispiel in den Tierpark oder die Natur.

Das ganze Jahr über laden wir betroffene Familien zu besonderen Veranstaltungen und Festen ein, die Freude und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellen. Ob ein fröhliches Sommerfest, ein stimmungsvoller Laternenumzug, ein spannender Tag der offenen Tür oder ein mitreißendes Konzert – unsere Veranstaltungen bieten Auszeiten und hilfreiche Begegnung für Groß und Klein. 

Nicht nur das Kinder- und Jugendhospiz Bethel, sondern auch seine Umgebung hat einiges zu bieten, was es in ihrer Zeit bei uns zu entdecken lohnt. Dazu gehört zum Beispiel das Betheler Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede, die Dr. Oetker-Welt, der Tierpark Olderdissen, die Sparrenburg und viele andere Sehenswürdigkeiten in der Region.

Machen sie sich ein Bild - Bielefeld gibt es wirklich!

Mehr Informationen gibt's bei der Tourist-Information | Bielefeld.JETZT

Ansprechpartnerin

Viola Beste Teamleitung Pädagogik