Bethel - Hauptamt

Gemeinsam stark!

In unserem multiprofessionellen Team arbeiten wir Hand in Hand und ergänzen uns mit unseren individuellen Fähigkeiten. Eine offene Gesprächskultur und wertschätzende wie konstruktive Rückmeldungen sind uns wichtig. Alle Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig und schaffen eine positive Atmosphäre, in der motiviert gearbeitet wird und alle ihr Potenzial ausschöpfen können. Diversität verstehen wir als Bereicherung. So meistern wir jeden Tag gemeinsam unsere Herausforderungen und entwickeln immer wieder innovative Ideen, die uns voran bringen. 

Unser Ziel ist es, ein liebevolles, ganzheitlich unterstützendes und professionelles Umfeld zu schaffen, das den Bedürfnissen der erkrankten Kinder und ihrer Familien gerecht wird. Wir helfen ihnen mit der komplexen Lebenssituation umzugehen, die eine lebenslimitierende Erkrankung mit sich bringt. 

  • Pflegefachkräfte sind rund um die Uhr vor Ort, um vor allem die pflegerisch-medizinische Versorgung der erkrankten Kinder zu gewährleisten, ihnen bei Aktivitäten des täglichen Lebens zu helfen und auf ihre speziellen Bedürfnisse einzugehen. Aber gerade auch für die Eltern und ihre Fragen haben sie immer ein offenes, beratendes Ohr.
  • Psychosoziale Fachkräfte bieten emotionale und soziale Hilfe für die ganze Familie. Sie stehen zur Verfügung, um spirituelle Unterstützung und Trost anzubieten, oder einfach gemeinsam Spaß zu haben. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse und Kultur der Familie ernst genommen und respektiert.
  • Erfahrene pädiatrische Fachärzte stellen -wenn nötig rund um die Uhr- die medizinische Versorgung der erkrankten Kinder sicher, so dass auf ihre Symptome adäquat und sicher eingegangen werden kann.
  • Die Mitarbeitenden der Hauswirtschaft sind für die wohnliche und gastfreundliche Atmosphäre im Kinderhospiz Bethel verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass alle Geschmäcker auf ihre Kosten kommen und sich die Gäste in unseren Räumen rundum wohl fühlen können.
"Pflege bedeutet für mich, sich Zeit nehmen zu können für eine individuelle und liebevolle Versorgung."
Christina, Kinderkrankenschwester

Wegbegleiter/innen gesucht

Du bist Pflegefachkraft und kannst Dir vorstellen lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebensweg zu begleiten? Dann bist Du bei uns genau richtig, komm in unser starkes Team!

  • Erfülle mit uns Kinderwünsche.
  • Lass Dich von unserem ganz bunten Alltag begeistern und inspirieren.
  • Erzähle uns von Deinen Ideen, und lass uns gemeinsam daran arbeiten diese umzusetzen.
  • Lache mit uns und stecke andere damit an.
  • Lass uns gemeinsam Familien stark machen, auch an traurigen Tagen.

Wir bieten Dir

  • einen modernen, wertschätzenden, professionellen wie erfüllenden Arbeitsplatz.
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Stellenanteil deiner Wahl in Voll- oder Teilzeit.
  • gemeinsame Absprachen, wie Arbeits- und Freizeit gut miteinander harmonieren.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche und bis zu 5 Tage zusätzlich pro Jahr durch Schichtdienst.
  • Fort-  und Weiterbildungsangebote.

Melde dich jetzt bei uns!

Ansprechpartnerin

Anja Metzelaers Pflegedienstleitung

Die Rechte und der Schutz von Kindern in unserer Einrichtung haben für uns oberste Priorität in unserem täglichen Handeln. im Kinderrechte- und Schutzkonzept des Kinderhospiz Bethel haben wir festgehalten, wie wir dieses Anliegen mit Sorgfalt und Engagement umsetzen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, ein sicheres, respektvolles und förderndes Umfeld zu sein, in dem sich jedes Kind wohlfühlen und entfalten kann. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen sowie den An- und Zugehörigen sorgen wir dafür, dass unsere Einrichtung ein Ort ist, an dem Kinderrechte aktiv gelebt werden.

Mehr Informationen erhaltet ihr hier